Blog Rezepte: Granita - Sizilianische Koestlichkeit Granita - Sizilianische Koestlichkeit

GRANITA wenig Arbeit, viel Zeit

Granita ist eine sizilianische Spezialität (und liebe Sucht): Ich habe oft experimentiert und kann mit Sicherheit behaupten, dass es sehr gut möglich und einfach ist, Granita per Hand herzustellen:

Auf 1 Kilo Früchte - die Klassiker sind Erdbeeren, Pfirsiche, Wassermelone, Maulbeeren, Feigen - füge ich 100ml Wasser und 100g Zucker sowie den Saft von 2 Zitronen hinzu. Diese Mengen kann man je nach Geschmack und Fruchtart variieren. Früchte putzen, schneiden, pürieren und ins Eisfach stellen. In etwa halbstündigen Abständen herausnehmen und rühren, bis die Masse schwer und feinkristallin ist. Sollte man das Rühren mal vergessen, muss das Eis eben ein bisschen kleingehackt und angetaut werden.

Die "Ur"- Granita wurde mit Zitronen, Kaffee oder Mandeln hergestellt. Ich finde, dass Orangengranita als Dessert nach einem winterlichen Gericht einen schlanken, frischen und ungewöhnlicher Abschluss bildet.

Traditionell gehört die Granita natürlich in die heiße Jahreszeit. Sie wird im Wasserglas serviert, sehr gern mit frisch geschlagener Sahne obendrauf (oft darauf und darunter!) und einer lauwarmen Brioche dazu. Ein ganz leichtes Frühstueck und so gut!