Blog Rezepte: Testaroli mit Pesto oder Steinpilzen Testaroli mit Pesto oder Steinpilzen

Testaroli sind im Holzofen zubereitete dünne Fladen, eine Spezialität aus der toskanischen Gegend Lunigiana. Sie sind eine schmackhafte Alternative zu Nudeln.

Für 3 Personen

1 Testarolo
ca 200g Basilikumpesto mit Parmesan

Den Fladen in Rechtecke von ca. 4 x 3 cm schneiden. Sie werden in kochendem Salzwasser nur ganz kurz (1 knappe Min.) erhitzt und mit Pesto angerichtet.

In der basilikumarmen Zeit sind getrocknete Steinpilze in Tomatensauce oder mit geschaelten Tomaten eine gute Alternative:

15g Steinpilze
250g geschälte Tomaten
1 Knoblauchzehe
Petersilie
Olivenöl
Pfeffer
Weißwein
Parmesan

Dazu die Steinpilze in warmen Wasser 15 Minuten einweichen. Unterdessen den Knoblauch schälen, Pelati oder frische Tomaten (geschält) in nicht zu kleine Stücke schneiden, Petersilie hacken.

In der Pfanne reichlich Oliveöel mit Knoblauch erhitzen, Tomaten zufügen und leicht anschmelzen, mit einem Schluck Weißwein ablöschen, pfeffern und salzen. Wenn der Wein nicht mehr stark duftet, die Pilze ausdrücken und hinzufügen. Noch 5 Minuten leise köcheln, eventuell mit ein wenig Pilzwasser verlängern.

Die ganz kurz aufgekochten Testarolistueckchen in der Pfanne (ohne Hitze) durchschwenken und servieren. Mit Parmesan abrunden.

Testaroli sind auch köstlich mit in Butter und Öl geschwenkten Salbeiblättern und Parmesan.